Now we know, the America´s Cup becomes gets Dolce Vita.

Auf der BOOT 2020 war der ganze America´s Cup noch weit weg. Der Bootstyp AC75 war noch ungewohnt. Wir waren ja noch immer von den AC45 Katamaranen begeistert. Die hatten wir noch im Kopf und mussten erst noch lernen, dass Kats einen größeren Windwiderstand haben als ein Monohull. Bei dem irren Speed eben ein Thema. Die Pressekonferenz auf dem America´s Cup der Bootsmesse war aber sehr gelungen. Wir spürten den Spirit und waren natürlich gebannt; zum ersten mal in der Geschichte war der Pott auf der BOOT Düsseldorf live zu sehen. WOW.

Bevor der Cup nun startet, eine kurze Erklärung wie das ganze Ding überhaupt abläuft. Der Cup selbst ist lediglich ein Rennen des Herausforderers gegen den Verteidiger. Also 1:1, ein Matchrace. Deshalb gibt es eben auch diesen einen Sieger und keinen zweiten. Wir kennen ja die legendäre Antwort auf die Frage der Englischen Königin, wer denn nun zweiter geworden ist, nachdem die Amerikaner gewonnen hatten; „Your Majesty, there is no second“. Das sagt alles über diese Regatta aus, die zu den ältesten Sporttrophäen der Welt zählt. Es startet mit dem Prada Cup, hier kann sich jeder anmelden, der denkt gut genug segeln zu können, das Startgeld von rund einer Million direkt bezahlen kann und dann auch noch das Boot und die ganze Crew bezahlen kann. Dazu zählen nicht nur die Segler, es bedarf auch einer Shore Crew, mit Meteorologen, Ingenieuren und Designer, die das Boot bauen, das den Klassenvorschriften entspricht. Für den PradaCup und den 36. America´s Cup werden Boote der Bootsklasse AC75 gesegelt. Heute Nacht war ja das Finale des PRADA CUPs in Neuseeland. Damit hat sich der Herausforderer qualifiziert, gegen den Verteidiger anzutreten. La Dolce Vita, die Italiener haben gesiegt und treten nun gegen die Kiwis an, die beim letzten AC gegen die Amis gewonnen haben und daher nun die Verteidiger sind. In a Nutshell:

  1. Im Prada Cup segelten 3 Schiffe/Nationen gegeneinander. Jeder gegen jeden. Diese Rennen heißen Round Robin. In 2020 waren drei Syndikate am Start. Das Waren die Amis mit „American Magic“, die Italiener mit „Luna Rosso“ und die Engländer mit „Britannia“.
  2. Gewonnen hat nun „Luna Rossa“ mit der Besonderheit, dass sie zwei Steuermänner haben. Der eine ist Jimmy Spithill, der bereits 2010 den AC mit BMW Oracle Racing gewonnen hat und Francesco Bruni.
  3. Am 06. und 07.03.21 geht es dann um den „Old Mug“, den America´s Cup itself. Da wird dann Neuseeland den Cup gegen Italien als Herausforderer verteidigen oder eben verlieren.
  4. Wenn NZ gewinnt, bleibt der Cup in Neuseeland.
  5. Wenn NZ gegen Italien verliert, dann wird Italien zum Verteidiger und der America´s Cup wird als nächstes in Italien ausgetragen, la dolce vita. In diesem Fall tippe ich auf Sardinien als Austragungsort.

Erstaunt war ich von der Tatsche, dass die Vorentscheidung nun nicht mehr von Louis Vuitton gesponsert wird, sondern von Prada, daher auch der Name PradaCup. Schade, da der America´s Cup schon die älteste Sporttrophäe der Welt ist und da ist LV schon ein richtiger Markenfit. Seit 1983 sponsert LV die Vorentscheidung. Bei den letzten ACs wurde dieses Sponsorship dann unterbrochen. Dem Konzern wurde die zunehmende kommerzialisierung des Cups ein Dorn im Auge. Es gab dann zwar nochmals ein Engagement, aber es lief einfach nicht mehr rund und für 2021 ist PRADA eingesprungen. PRADA ist als Teamsponsor beim Segeln keine unbekannte Größe und erst recht beim AC eine beständige Größe. Matching also. Mich persönlich hat Louis Vuitton als Sponsor mehr angesprochen, da segeln immer mit Reisen zu tun hat und LV für mich klar für Reisegepäck steht. Gerade auch die Reisetruhe für den Pokal selbst von LV wirkte überzeugender, als die Verpackung von PRADA, auch wenn diese beeindruckend ist.

PRADA CUP americas cup Luna Rossa
THX 📸 Amercia´s Cup und StudioBorlenghi.

Der Prada Cup ist nun Vergangenheit, der Gewinner steht fest. Luna Rossa wird nun im März 2021 als Challenger gegen die Emirates Team New Zealand beim 36. Amercia´s Cup antreten. Auch über 150 Jahre später wird es nur einen geben, den Sieger. Denn nach wie vor gilt; „Your Majesty, there is no second.“


Ben Ainslie

BOOT Düsseldorf / Land Rover BAR Pressekonferenz

Am ersten Tag der Messe gab es gleich ein Highlight. Sir Ben Ainslie gab sich die Ehre. Den Regattaseglern unter uns ist er bekannt als elffacher Weltmeister, fünffacher Olympiasegler und America´s Cup Team Member der Siegercrew 2013. Mir persönlich imponiert er, weil er eben auch wie ich ein LASER Segler ist. Aber nicht nur sportlich hat dieser Kerl etwas auf dem Kasten. Er ist zudem auch noch in ritterlichen Kreisen angesehen. Aufgrund seiner Erfolge wurde ihm der Titel Commander of the British Empire und Knight Bachelor verliehen. Dieser Titel hat nun gar nichts mit dem Casting Mist irgendwelcher Fernsehkanäle zu tun, das hier ist vielmehr die James Bond Nummer. BÄMM.

Zurück zur BOOT. Am ersten Tag also hat Land Rover zur Pressekonferenz geladen. Die Aufregung war groß, die Zuschauerreihen gefüllt wie nie auf der BOOT.

Folie Publikum

Auf der Bühne selbst gab´s keine Überraschungen. Ben Ainslie sprach über den Cup, seinen unbedingten Willen diesen wieder nach Great Britain zu bringen und freut sich hier sehr über die Zusammenarbeit mit Land Rover. Diese Zusammenarbeit fühlt sich auch wirklich gewachsen und überzeugend an. Es ist eine durch und durch Englische Kampagne. Diese Grundüberzeugung wird auch durch die mrdiale Präsenz von Prinz William und Kate auf den AC Events sichtbar. Da fällt es auch nicht in´s Gewicht, dass die Pressekonferenz einer Bootsmesse von Land Rover als Partner iniziiert wurde. Im Gegenteil es machte Sinn. Die gewohnten Fahrzeugexzesse  vermischt mit Herleitungen warum alles so gut passt, gab es nicht. Alles was Marketingleiter Christian Uhrig zu Land Rover präsentierte war spannend und nicht aus dem Marketingeinerlei gefischt. Nun gut, klar gab´s auch Worte zum eben gelaunchten Evoque Cabrio. Das war aber auch ok und die Kiste ist auch wunderbar. Ein Gesicht in der Masse und ja, gerne möchte ich ihn mal fahren. Alleine dieser Reiz spricht schon dafür.

Portrait Seite  Pod closer

Der Grund für die Zusammenarbeit überrascht deshalb nun auch nicht sehr. Es ist eher offensichtlich und es ist gut. Es geht eben um starke Partner mit dem äußersten Willen den Cup in´s Empire zurück zu holen: #BringTheCupHome. Die technologische zusammenarbeit und der Innovationsaustausch der beiden Partner lässt Rückschlüsse auf deren Platzierung im Qualifying zu. Ich bin überzeugt, dass Land-Rover BAR mit guter Wahrscheinlichkeit im Kampf um den Pott stehen werden. Im Moment liegt Land-Rover BAR im Gesamtranking auf Platz 3. und noch sind es 6 Rennen bis zum eigentlichen Cup 2017.

Koop Kids

Spannend am Land Rover Engagement ist dass die Engländer einen Gegenpol zu Audi setzen. Die Franken sind stark im Offshorebereich und in Verbandsklassen unterwegs, während Land Rover auf die coolen Geschichten setzt. Dazu zählen neben dem AC auch die www.ExtremeSailingSeries.com und die Land Rover BAR Academy. Letzteres gefällt mir besonders gut, da es diesen Charme der Red Bull DJ Academy hat oder deren Geschichten der Break Dancer. Das weckt Begehrlichkeit und steht mehr für Power im Gegensatz zu Verbandsarbeit.

LR Logo Sail  Uhlig close-up

Bin gespannt wie sich die AC Challenge entwickelt. Als nächstes zieht der AC Regattazirkus vom 21.06. bis 24.06.2016 nach Portsmouth zu einem weiteren Rennen für die Quali innerhalb der Louis Vuiton America´s Cup World Series. Wir sind gespannt und auch in 2017 wird es wieder heissen; her Majesty, there is no second.

35th America´s Cup

35th America´s Cup

That´s really amazing. A few years ago sailing was not existent in media the last years, but since the GoPro Age started Sailing gets also an hype. That´s quite cool for all of us. The last America´s Cup was amazing in that way, the current VOLVO OCEAN RACE was perfect and we will expect something very special in Media for the 35th AC in 2017. Till that we will see a lot of Videos and Social Activities.

Today we have good news. Two new sponsors were announced. www.Bremont.com Watches and Land Rover was confirmed as titel partner for BAR. That´s quite a good job. Congratulations.