BOOT Düsseldorf / Marine Composite with a gaff sail.

BOOT Düsseldorf / Marine Composite with a gaff sail.

There was one thing at the BOOT which was really amazing. I just walk through the exhibition hall and I saw that stunning hull in light blue. Cool lining and a wonderful wooden deck.

IMG_3898 IMG_3899

When I looked ahead of the rig I was astonished. I expected a cool Fat Head and spectacular spreaders, but I saw something different. There was a gaff rig. I´ve never seen such an old school rig in such a modern mode. Awesome. The sales man of Marine Composite told me about the advantages of that rig, which I couldn´t share. The main reason for the rig is that you get more power at the top with a lower rig; if I understand that right. Above that it´s something different, why not. Above that I saw about 3 manufacturers who had a gaff yacht in their programme.

IMG_3902 IMG_3901

BOOT Düsseldorf / OYSTER is really a class of it´s own.

BOOT Düsseldorf / OYSTER is really a class of it´s own.

My first encounter with a OYSTER YACHT was at the Antigua Sailing Week in the noughties. You have to know that is quite a familial race. At one evening in any bay we were invited on a OYSTER of an Italian owner and we had espresso and lots of Heineken. That was the Moment I realized that the decision for a yacht of that wharf is a decision of your heart. This boat gives you a feeling of security combined with performance.

IMG_3872 IMG_3867

IMG_3855 IMG_3854

A few years later I saw that kind of ocean going majesties of the sea at the ARC and there I felt it again, the spirit of the OYSTER Owners. It ist a special cohesion they have. After that I started to have a closer look to that boatbuilder.  The funny thing is, that the wharf was est. in 1973, like me. That increased my feeling for Oyster, of course. Above that the OYSTER WORLD RACE which was invented by OYSTER istself is another milestone in the character of OYSTER. The idea is quite simple, if your are a owner you can be part of that rallye which goes around the world. It´s a world rounding within a community of people with the same toy. Good idea, Bro!

IMG_3885 IMG_3881

IMG_3875 IMG_3863

All in all that SemiCustome Yachtbuilder is really a Brand of the Ocean. In 2016 the yhad just one Boat at the fair. In 2015 there were two of them. Nevertheless every boat they show at the BOOT is always a owner´s boat. Therefore it is unfortunately not allowed to make pix inside. That´s a pity since I visited them the first time. Perhaps we can handle it in the future.

IMG_3857 IMG_3865

Above that we talk about the problems with the keels, but I just get a standard PR answer regarding that tremendous topic. I will look at that fact in the future and will inform you regarding that keel subject. Above that I will tell you soon more about the OYSTER WORLD RALLYE. Till that point; save your money. The OYSTER is no bargain.

BENTE 24

BOOT Düsseldorf / The World is chaning and BENTE is in the Lead.

Diversifikation ist das Zauberwort. Anders formuliert, es ist schwierig nur ein Produkt auf dem Markt zu haben. Da kann einem schnell die Luft ausgehen. Auch hier macht BENTE wieder einiges richtig. Eben erst war der Launch der BENTE24 und die Crew um Bente denkt schon an die nächsten Entwicklungen. Das faszinierende daran ist auch hier wieder das Mindset der Burschen. Sie denken nicht shclicht an andere Boote, sondern um das Drumrum, was können wir noch neu machen, wo ist noch Spielraum, um Neues zu formen. Inspiriert Durch die Automobilbranche geht es nun um Sharing, ähnlich eben wie DriveNow. Ein Thema das brandaktuell ist und die Welt verändern hat. Klar, Eignergemeinschaften gibt es seit je her, aber auch die Gemeinschaften müssen sich um Antifouling und Liegplätze kümmern. Ein Grund z.B, warum ich keine Yacht besitze. Das klingt immer so übertrieben, aber Fakt ist, eine Yacht ist machbar, aber der Wille ist nicht da. Klar, wir reden hier nun von 40ft Mainstreamdingern auf Malle, nicht von der SWAN oder WALLY in der Karibik.

IMG_4100  IMG_7647

Also angenommen wir besitzen eine 42er Hanse auf Malle. D.h. wir buchen uns billiger Flüge und sind so oft es geht dort und sind im stress zwischen schreienden Kindern und Reparaturen. Außerdem haben wir auch noch ein Wetterthema, was unsere Lust vielleicht auch einbremst. Darüber hinaus können wir an einem Wochenende in Palma nach links, rechts und wieder zurück. Kurzum es nervt, kostet viel Geld und es ist eine persönliche Einschränkung. Das Ergebnis ist, ich will gar keine Yacht. ich bin überzeugter Charterkunde  und hab‘  meinen Sportkatamaran am Ammersee liegen. Der kostet nix, bringt einen irren Spaß und beim Chartern bin ich all over the World am Start und muss mich nicht um Kram kümmern.

IMG_4105  IMG_4103

IMG_4101  IMG_4104

Genau diesen hasslefree Approach will BENTE unterstützen. Dafür arbeiten sie an einer BENTE 20, die über eine APP gebucht und genutzt werden kann. Das Boot selbst konnte ich auf der BOOT in einer Art Peep-Show bereits sehen. Auffällig war, dass sich Stephan Boden und Alex Vrolijk sehr bedeckt halten, was den Antrieb betrifft. Also einen Mastfuß z.B, konnte ich auf dem Concept der  BENTE20, die in einer spektakulären Peep-Show-BOX ausgestellt war, nicht erkennen. Denke nun auch nicht, dass es ein Motorboot wird, wobei?!  Nein, ich denke eher an eine Cat-Takelung, also wie ein LASER. Vielleicht ja aber auch ein Laser-Rigg plus Gennaker. Das wäre geil. Wir werden es sehen und bleiben an der Story dran.

IMG_4107 IMG_4106