BOOT Düsseldorf / BAVARIA FIRST

Weltpremiere der neuen BAVARIA C45. Eine klassische Yacht mit eleganten Linien und sinnvollen Ideen. Gemacht um das neue Image der Schiffe aus Unterfranken zu stärken und den Marktanteil zu erhöhen. Das kann durchaus klappen. Verschrien als Chartereimer waren sie nicht immer erste Wahl am Markt. Schade eigentlich, denn sie können ja schon was. Auf einigen Törns auf Bavarias hatte ich nie ein Problem mit dem Schiff. Wobei, stimmt nicht ganz. Mit dem Nautitech OPEN 40 auf Cuba war es ein Drama. Das ist aber eine andere Geschichte. Trotz allem denke ich, dass die Werft auf einem guten Weg ist. Sie arbeiten hart am Markenaufbau. Einen Image aufbauen dauert lange und parallel muss die Qualität der Yacht aber auch mithalten. Das machen die Bayern aber gut. Der Deal mit BMW Design Works war ein guter Schritt und die kontinuierliche Entwicklung der Schiffe ist schon deutlich. Den maßgebenden Look in dieser Klasse bestimmten die Schiffe von HANSE YACHTS. Sie begannen mit den klaren Linien und den Liegeflächen an Deck. Da zieht Bavaria Yachts nun schon gut mit. Die neue Linie ist top und das neue Alleinstellungsmerkmal, nun zukünftig Bedienpanels, Licht oder Pumpen via SmartGadget called iBOOT zu steuern ist der absolut richtige Schritt. WOW. Diese Steuerung wurde nun als erstes auf dem 65ft Flaggschiff realisiert und soll zukünftig in der gesamten BAVARIA Flotte realisiert werden.

 

 

Die Bavaria C45 steht auf der BOOT in Halle 16 auf einer eigenen Fläche. Beim betreten der Yacht fällt einem sofort der Grill am Heck in´s Auge, finde ich super; Aussi Style. Passend dazu natürlich auch noch ein kleiner Kühlschrank. Beides Dinger, die mir auf der Messe nicht nur hier aufgefallen sind. Die Yacht selbst gibt es in drei Linien zum ordern. Eine Basisvariante, da haben wir dann wieder den Charteranspruch, dann die Teaknummer. Die würde mir gefallen und last not least; eine ambitionierte Variante. Ja macht alles Sinn, die Namen der Linien verdeutlichen dies auch: HOLIDAY, STYLE und AMBITION.

 

 

Das Cockpit ist durchdacht, es gibt eine Doppelsteueranlage und hinten eine Badeplattform. Mei, current Style eben, der aber gut. Im Interior ist es modern und trotz Mahagoni wirkt es sehr hell und modern und gar nicht so schiffig. Gerne hätte ich die Ausstattung in Eiche noch gesehen.

All in all, ein solides Ding, dass sich sicher auch solide durch´s Wasser bewegt. Auf jeden Fall eine Bavaria, die ich mir im Charter auch wieder mieten würde.