America´s Cup DUBAI

America´s Cup DUBAI

„Der Druck war hoch heute, aber wir haben alles herausgeholt“, mit diesen Worten fasste Sir Ben Ainslie seinen durchaus beeindruckenden Sieg zusammen. Am Start gab es Schwierigkeiten, aber dann hat er doch gesiegt. Mich erinnerte es an den Sieg von BMW ORACLE Racing vs. TEAM Newzealand in 2013. Da ging es nach einigen Schwierigkeiten dann auch noch auf das Sieger

2016 Louis Vuitton Americas Cup World Series. LandRover BAR skippered by Ben Ainslie (GBR) shown here celebrating after winning the first event of 2016 (Photo by Lloyd Images)
2016 Louis Vuitton Americas Cup World Series. LandRover BAR skippered by Ben Ainslie (GBR) shown here celebrating after winning the first event of 2016
(Photo by Lloyd Images)
2016 Louis Vuitton Americas Cup World Series. LandRover BAR skippered by Ben Ainslie (GBR) shown here in action on day 2 of racing in Oman where the team won the event (Photo by Lloyd Images)
2016 Louis Vuitton Americas Cup World Series. LandRover BAR skippered by Ben Ainslie (GBR) shown here in action on day 2 of racing in Oman where the team won the event (Photo by Lloyd Images)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das BAR  Land Rover Racingteam gibt ohnehin gut Gas. Deren Engagement wirkt sehr überzeugend. Der absolute Siegeswille ist so spürbar. Das dachte ich mir schon auf der Pressekonferenz der BOOT zu Beginn des Jahres. Dieses Team will es wissen. Diese Englische Symbiose wirkt kraftvoll. Hier spürt man die Seemannschaft „All Hands on Deck“.

2016 Louis Vuitton Americas Cup World Series. LandRover BAR skippered by Ben Ainslie (GBR) shown here in action on day 2 of racing in Oman where the team won the event (Photo by Lloyd Images)  Louis Vuitton Amereica's Cup World Series The LandRover BAR Americas Cup team practice and prepare for the start of the racing in Muscat on Sat 27th Feb

Louis Vuitton Amereica’s Cup World Series
The LandRover BAR Americas Cup team practice and prepare for the start of the racing in Muscat on Sat 27th Feb

Bei BAR ist die Stimmung ohehin gut, das Team freut sich auf Dezember 2016, wenn das neue Boot „R1“ der Weltöffentlichkeit präsentiert wird. Erstaunlicherweise geht BAR aber jetzt schon einen anderen Weg. Normalerweise wird beim AC alles sehr geheim gehalten. In diesem Fall aber hat das Team bereits Know-how vorgestellt. Diese Vorgehensweise erinnert ein Wenig an TESLA, die auch das hauseigene Wissen der Öffentlichkeit darlegen. Das ist neu, das ist gut. Wir kennen alle noch die Bilder aus den 80ern wo die Rumpfformen der Schiffe in Laken gehüllt präsentiert wurden.

Dieses Know-how Thema pusht natürlich auch Land Rover immens, was natürlich auch Sinn macht. Dort sind Ingenieure mit enormen Wissen, ebenso vorhanden, wie die entsprechende Hardware. Da denke ich z.B. an einen Windkanal; Menschen&Maschinen eben.  Wobei mich das nun an Fritz Lang´s METROPOLIS erinnert.  Grundtenor war dort war ja auch die Macht der MenschMaschine. Wobei – vorsicht Ironie – diese AC72 Katamarane sind ja auch irgendwie Monster und martialisch, aber auch das passt zu Land Rover. Ich bin ja ein Kind der 80er und für mich war die Camel-Trophy damals das Maß aller Dinge. Ganz nach dem Motto: „Lieber im Sumpf übernachten, als über Nacht versumpfen.“ Das ist aber auch wunderbar, denn hier schließt sich dann  auch wieder der Kreis, bzw. die Ideologie, die Story, dass es bei Land Rover eben immer auch um das Abenteuer geht. Das wird schon deutlich transportiert über die Jahre und das ist auch gut.

Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung der Land Rover Presseabteilung, Lloyd Images.