Flashback BOOT DüDo. Willkommen an Bord der Silbermanufaktur.

Eine Messe hat ja auch den Vorteil, dass man auf Sachen stößt, die zuvor nicht auf dem Radar gewesen sind. Robbe&Berking zum Beispiel kannte ich als Firma für Silberbesteck und ich brachte es auch mit klassischen Yachten in Zusammenhang; mehr wusste ich aber nicht.

BOOT Düsseldorf Robbe & Berking  BOOT Düsseldorf Robbe & Berking

Auf der Boot Düsseldorf waren wir gerade noch bei der America´s Cup Pressekonferenz und wollten gerade weitergehen, als mir der Robbe & Berking stand in´s Auge gefallen ist. Diese riesige Wand mit der Historie der America´s Cup Yachten, eine klassische Motoryacht und eine Tafel eingedeckt in Silber haben mich dann doch sehr fasziniert.

BOOT Düsseldorf Robbe & Berking  BOOT Düsseldorf Robbe & Berking

Kurz darauf hatten wir auch schon ein sparkling Glaserl in der Hand. Wobei Glaserl der falsche Begriff ist, es war der Martele 90 Champagnerkelch, der mich in den Bann gezogen hat. So sehr, dass ich mir schon dachte eine Hand voll davon bei mir an Bord zu nehmen. Was natürlich auf einer MELGES 24 auf dem Ammersee dekadent und seltsam ist, aber andererseits auch sinnvoll. Am Stand von Robbe & Berking wurden wir überzeugt von den Vorzügen von Silber und ja; hab´s verstanden. Plötzlich meldete sich hier auch mein Unterbewusstsein zum Thema Silber. Ein Thema was an dieser Stelle in Corona Zeiten auch nicht unterschätz werden darf ist die Wertbeständigkeit. Ein Tischset kostet natürlich ein Vermögen, aber es bleibt auch wertbeständig. Davon abgesehen hat es wirklich Stil.

Robbe Berking Boot Düsseldorf  BOOT Düsseldorf Robbe & Berking

Bei meinen Eltern Zuhause hatten wir nur Silberbesteck. Das war meinem Vater wichtig. Er war aber auch sehr auf Stil und klaasische Werte bedacht, ohne aber nun abgehoben oder zu traditionell zu sein. Er legte aber viel Wert auf Klassiker, auch im Geiste. Das fängt bei Veramtwortung und Bildung an, geht über segeln bis hin zu Bauhaus, classic Cars und speziellen Leuchten. Also alles mit Bedacht, keine Angeberei. Dieses Silberdenken hat sich irgendwie auch bei mir eingeprägt. Nach wilden WGs habe ich mir für meine erste eigene Wohnung auch Silberbesteck gekauft. Auf der Auer Dult in München. Das habe ich noch heute und liebe es. Die Messer sind gut ausbalanciert und ich schau es gerne an. Die Alternativen aus einem schwedischen Möbelhaus kickten mich nie. Bin froh, mein Silber zu haben und zukünftig werde ich mich mit dem Thema noch mehr beschäftigen. Vorher aber werde ich in den Norden reisen, um mir das Robbe & Berking Heritage Center anzusehen. Das muss wirklich faszinierend sein. Bis dahin müssen wir aber vorher noch Corona in Griff bekommen. Bis dahin bleiben wir alle erstmal leider im Hafen.

BOOT Düsseldorf Robbe & Berking  BOOT Düsseldorf Robbe & Berking