Adriatic Pleasure Cruise Croatia 2017.

Der Sommer geht leider zu Ende, aber es gab noch ein Highlight für HighTide; unser traditioneller Easy-Cruise in Kroatien. My 1st Mate, our Boat and me. Dieses mal wurde es eine DUFOUR 350 GL. Ein wunderbares Boot, der Detailbericht zum Boot selbst folgt asap in einem separaten Post.

 

Für 2017 haben wir uns als Startpunkt die Marina Kremik ausgesucht. Das ist südlich von Primosten. Wir planten einen Törn in Richtung Norden in die Südkornaten, also Mitteldalmatien. Ziel waren die Inseln Zirje, Kakan, Kaprije und Zlarin.

Aufgrund der Wetterlage hatten wir nicht ganz soviel Zeit wie angedacht. Plan war es auch noch weiter nach Norden zu gehen. Nach Murter wäre ich gerne noch gesegelt, das gab dann aber die Zeit nicht her. Wir hatten die Woche vor Abreise schon eine schlechte Wetterprognose und es besserte sich auch nicht wirklich.

 helming heading upwind steering

 

Traditionell kaufe ich mir immer den Meeno Schrader Törnberatung/Wetterprognose für Rund 90 EUR. Denke aber das ich das zukünftig nimmer beziehen werde. Mit all den WetterAPPS und dem Kroatischen Seewetterbericht sind es die 90 EUR nicht mehr wert. Zumal ich ab Zustellung keine Updates bekomme. Wetter ist Veränderung.

Geflogen sind wir wieder easy mit der LH von MUC nach Split. In einer guten Stunde waren wir dort und dann zack, zack mit UBER in den Hafen. Direkt bei CHILLA SAILING geklopft und unsere ziemlich neue Yacht übernommen. Das Chilla Team ist jung und kompetent und setzt sich sehr für eine gute Ausstattung der Boote ein. Anton, der uns das Boot übergeben hat erklärte alles en Detail und sagte uns auch worauf wir achten müssen und was ihm wichtig ist. Ja, die Übergabe hat sogar richtig Spaß gemacht. In Kroatien habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Einchecken wie im Hotel ist. Die Betten sind schön gemacht, die Handtücher drapiert. Wunderbar. Besonders gefreut haben mich die weißen Handtücher. Das ist stylo. Oft habe ich auch schon so bunte Muschelprints etc. erlebt. Hier nicht, hier war alles abgestimmt, inkl. Küchentüchern und Toilettenpapier. Basics eben. Da kommt schon zu Beginn ein gutes Gefühl auf. Wie im Hotel eben.

Im Supermarkt der Marina haben wir dann provisioniert und waren klar. Nur das Wetter war alles andere wie klar. Es tobte und regnete. Das war insofern echt irre, da die Marina ja für ihre geschütze Lage bekannt ist. Hier hat es aber geschüttet, als gäbe es kein morgen.

 

 

Am DI war es dann soweit. Wir können auslaufen, das Wetterfenster passt. Wir habe SE mit rund 12kn, ideal. Unseren Törnplan haben wir verändert. Aus unserem einwöchigen Törn bleiben ja nun nur noch 4 Tage übrig:

Day 1: Marina Kremik – Zerje, Bojenfeld Tratinska, 250kn

Day 2: Zerje – Kakan, Bojenfeld Potkucina, 200kn

Day 3: Kakan – Zlarin, 140kn

Day 4: Zlarin – Marina Kremik

Distanzmäßig sind die Etappen easy. wir machten immer so knapp 20nm am Tag. Wichtiger war uns der Weg. Durch die nahen Ziele konnten wir genießen und Schläge machen wie es uns gefällt. Wir hatten ja auch einen Gennaker an Bord den wir einsetzen wollten. Am 2. Tag nach Kakan konnten wir diesen auch richtig gut einsetzen. Am dritten Tag hatten wir auch noch einen irren Downwind Kurs, aber bei 17kn brauchen wir den zu zweit nicht mehr setzen. Wobei setzen und segeln nicht das Thema sind. Ich habe dann Schwierigkeiten beim Bergen. Wer mir hier Tipps geben kann, gerne.

 

 

In Tratinska buchten wir über die „MySEA“ APP, in den anderen beiden Buchten war eine Resevierung leider nicht möglich. Schade, denn das ist dann immer so ein pokern; lange draußen bleiben und segeln, oder früh rein und sicher an der Boje liegen. Das ist immer der schmale Grad. Klar, am Ende kannst dann auch ankern, aber auch hier wieder, doof zu zweit. Da habe ich dann immer die Ankerwache und den Hassle, wenn es nachts nicht hält. Hatte ich, brauch ich nimmer.

Die Restaurants in den Buchten waren allesamt großartig. Meist hatten wir eine umwerfende Vorspeise mit lokalem Schinken und Käse und als Hauptgang einen Fisch mit Mangold und Kartoffeln. Ein wirkliches Geschmackserlebnis. Könnt´gleich wieder essen. Wobei auch hier selbst Anfang Sept. eine Reservierung nicht schadet.

 

 

Alle Infos zur Planung haben wir wieder aus dem 888 gezogen. Das war wie immer eine sichere Bank und macht auch Spaß. Erstaunt hat mich, dass es nicht wirklich Törnempfehlungen für eine Woche nach Norden geben hat. Mei, wahrscheinlich aber ist es eben so easy in den Südkornaten, dass eben jeder direkt sein Ding macht.

 

Bin gespannt wo es uns nächstes Jahr hintreibt. Hab mir extra schon einmal ein paar Kuna als Reserve übrig gelassen. Angedacht ist eine Woche ab Zadar, oder doch wieder Split und schnell an Hvar vorbei nach Korcula. We will see.