In 2014 habe ich zum ersten mal von BENTE gelesen oder gehört. Diese Idee ein Boot in dieser Größe auf unkonventionelle Art und Weise zu bauen und auch zu vermarkten hat mich sofort in den Bann gezogen. Die meisten Boote dieser Größe sind entweder Dixi Klos auf dem Wasser, oder eben zum Sonntagssegeln zu sportlich oder zu teuer. Ich denke gerade an die Melges 24. Bei diesem Renner z.B. ist es einfach übertrieben damit nur am SO Nachmittag auf dem Ammersee rumzudümpeln. Dieses Schiff braucht Challenges. Außerdem ist es zum Dümpeln auch nicht gemütlich genug. Somit liegt die Faszination die die BENTE auslöst sehr nahe.
Wir reden von wunderbaren trailerbaren 7,55m und 33qm Segelfäche/Upwind. Faszinierend für mich ist natürlich auch die Linie der Yacht. Sie ist außergewöhnlich, progressiv und zukunftsweisend. Eine Tatsache, die auch nicht verwundert, da Judel/Vrolijk ebenso begeistert von der Idee der BENTE gewesen ist und dieses Projekt unterstützt.
Progressiv ist aber nicht nur die Linie des Schiffes. Das ganze Team ist progressiv und im Rausch des Aufbruches. Das sah man auf der BOOT 2015 auch am Messestand, der aus dem Look der einheitlichen Messestände sehr hervor getreten ist. Als Besucher übermannte mich sofort das Gefühl, Teil des Projektes zu sein. Die Wände mit den Scribbles wirkten auf mich wie Metapläne in einem Workshop, phantastisch. Die BlackBox aus schwarzem Mullstoff entführten den Besucher in die Videowelt der BENTE. Rundum ein gutes Ding, eine klasse Idee. Eine wunderbare Idee war auch die Galerie auf dem Messestand. Hier hingen echt großartige Bilder des Schiffes. Leider wurden die Bilder aber über die Messetage peu a peu gestohlen. Aber das zeigt auch schon wieder die Begehrlichkeit dieser Idee. Interessieren würde mich nur, wo all die gerahmten Bilder der BENTE nun zwischenzeitlich auf der Welt hängen. Sicherlich aber waren es die meistgestohlenen Objekte auf der ganzen BOOT 2015. Diese Anekdote erzählte mir #Digger direkt, als ich bei ihm auf den Stand gestolpert bin. Auch wieder eine gute Geschichte der Bente, wobei die größte Geschichte das Projekt selbst jetzt schon ist. Ich bin überzeigt, dieses Ding wird wirklich Geschichte schreiben und ist jetzt schon ein Klassiker. Außerdem will ich auch eine. DEAL.